Company Announcements

WISeKey begrüßt die Entscheidung der Eidgenossenschaft, bis 2026 eine eigene „Cloud“ einzurichten

Source: GlobeNewswire
WISeKey begrüßt die Entscheidung der Eidgenossenschaft, bis 2026 eine eigene „Cloud“ einzurichten

Genf, Schweiz – 28. Mai 2024: WISeKey International Holding Ltd. („WISeKey“) (SIX: WIHN, NASDAQ: WKEY), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, digitale Identität und Internet der Dinge (IoT) Innovationen, das als Holdinggesellschaft agiert, gab heute bekannt, dass Die Eidgenossenschaft wird ab 2026 über eine eigene „Cloud“ verfügen, wie der Bundesrat am Mittwoch bekannt gab. Der Dienst, der insgesamt 319,4 Millionen Franken kostet, wird auch von Kantonen, Städten und Gemeinden genutzt werden können.

Im Jahr 2023 wurde die digitale Souveränität als eines der drei vorrangigen Themen in der digitalen Strategie des Bundes identifiziert, wobei eine der ersten Maßnahmen die Definition des Begriffs war. Das Dokument betont, dass digitale Souveränität nicht nur den Schutz von Daten oder technologische Unabhängigkeit umfasst, sondern auch die Nutzung datenbasierter Innovation und die Aufrechterhaltung der Selbstbestimmung.

WISeKey ist überzeugt von dem Potenzial der Schweiz, zukunftsorientierte Fähigkeiten zu entwickeln, die weit über ihre Grenzen hinaus wirken und internationales Vertrauen aufbauen. Als konkrete Maßnahme zur Unterstützung betreibt WISeKey bereits einen schweizerisch-europäischen WISeID Cloud Storage-Dienst über www.wiseid.com. Die 2019 gestartete WISeID Cloud-Plattform von WISeKey wurde mit digitalen Zertifikaten von WISeKey und anderen innovativen Technologien aufgebaut.

Die Weiterentwicklung des WISeID Cloud Storage-Dienstes stellt einen stärkeren Fokus auf Cloud-Dienste und die Integration mit Internetanwendungen dar, sodass Kunden und Partner das WISeID-Ökosystem für digitale Identität nutzen können, um den Zugang zu Online-Diensten zu sichern. Eine vom Benutzer kontrollierte digitale Identität beginnt typischerweise mit einer Nummer, die für eine Person einzigartig ist und mit einem öffentlichen Schlüssel verknüpft ist, für den der Benutzer den privaten Schlüssel besitzt, der von der OISTE/WISeKey Crypto Graphic RootKey ausgestellt wurde.

Das WISeID-Netzwerk ist ein weit verbreiteter Standard für digitale Identität, der seit 1998 von einer gemeinnützigen Organisation betrieben wird – OISTE.ORG – und darauf ausgelegt ist, die Neutralität, das Vertrauen, die Zustimmung, die persönliche Kontrolle und die Benutzerfreundlichkeit von digitalen IDs ins Internet zu bringen.

Das Root of Trust (RoT) ist eine Quelle, die innerhalb eines kryptografischen Systems immer vertrauenswürdig ist. Ein Hauptbeispiel ist eine vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle (CA), die digitale Zertifikate ausstellt, die für rechtlich bindende elektronisch signierte Transaktionen verwendet werden können. Das traditionelle PKI passt nicht gut zum heterogenen, verteilten Vertrauensmodell der Blockchain, das bestehende Vertrauensdomänen nutzt und sie verbindet, um ein End-to-End-Vertrauen zwischen ihnen zu schaffen, ohne sich auf ein gemeinsames RoT zu verlassen.

Partnerschaftsangebot

Um diese Infrastruktur zu entwickeln und ihren Erfolg zu gewährleisten, schlägt WISeKey eine Partnerschaft mit Schweizer Unternehmen vor, die für ihre Unabhängigkeit und technologischen Fähigkeiten bekannt sind. Wir laden lokale Unternehmen ein, mit uns zusammenzuarbeiten, um ein robustes, sicheres und souveränes Cloud-Computing-Ökosystem in der Schweiz zu schaffen. Gemeinsam können wir:

- Fortschrittliche Technologien nutzen, um Daten zu sichern und die Privatsphäre zu gewährleisten.
- KI- und Blockchain-Lösungen integrieren, um datenbasierte Innovation zu optimieren.
- Die technologische Unabhängigkeit der Schweiz durch die Nutzung lokaler Lösungen stärken.
- Die digitale Souveränität und Transformation der Schweiz unterstützen.

Wir sind fest davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit zwischen führenden Schweizer Technologieunternehmen entscheidend ist, um eine erstklassige digitale Infrastruktur zu schaffen. Durch gemeinsame Anstrengungen können wir nicht nur die ehrgeizigen Ziele der Schweiz erreichen, sondern auch ein Erfolgsmodell für den Rest der Welt etablieren.

WISeKey: Ein Pionier in der Nutzung der Schweiz als Datenhub

WISeKey ist führend in der Nutzung der Schweiz als zentralen Knotenpunkt für die Datenspeicherung, einschließlich der Nutzung von Berganlagen zur Speicherung kryptografischer Rootkeys, wie in diesem Video zu sehen ist: [WISeKey Mountain Facility](https://youtu.be/ZKzQvWHZJB4?si=i3H0zfmFo0OtcisO).

Sichere Datenlagerung in den Schweizer Alpen

WISeKey nutzt die geografischen und politischen Vorteile der Schweiz, um hochsichere Datenzentren in den Schweizer Alpen zu betreiben. Diese einzigartigen Berganlagen bieten eine ideale Umgebung für die Speicherung kritischer Daten und kryptografischer Rootkeys. Die natürlichen Bedingungen und die robuste Infrastruktur gewährleisten maximale Sicherheit und Verfügbarkeit.

Warum die Schweiz als Datenhub?

1. Neutralität und Stabilität: Die politische Neutralität und Stabilität der Schweiz machen sie zu einem idealen Standort für die Speicherung sensibler Daten. Unternehmen weltweit vertrauen auf die sicheren Rahmenbedingungen des Landes.

2. Strenge Datenschutzgesetze: Die Schweiz verfügt über einige der strengsten Datenschutzgesetze der Welt. Diese rechtlichen Rahmenbedingungen schützen die Daten vor unbefugtem Zugriff und garantieren die Privatsphäre der Nutzer.

3. Geografische Sicherheit: Die Lage in den Schweizer Alpen bietet natürlichen Schutz vor physischen Bedrohungen. Die Berganlagen sind weitgehend immun gegen Naturkatastrophen wie Erdbeben und Überschwemmungen.

4. Modernste Technologie: WISeKey setzt auf modernste Technologien und Infrastrukturen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit seiner Dienste zu gewährleisten. Dies umfasst fortschrittliche Verschlüsselungstechniken und redundante Systeme zur Sicherstellung der Datenverfügbarkeit.

Kryptografische Rootkeys in Berganlagen

Kryptografische Rootkeys sind ein zentraler Bestandteil der digitalen Sicherheit. Sie dienen als Vertrauensanker in einem kryptografischen System und ermöglichen sichere Transaktionen und Kommunikation. WISeKey lagert diese kritischen Schlüssel in hochsicheren Berganlagen, um ihre Integrität und Vertraulichkeit zu gewährleisten.

Einblicke in die Technologie von WISeKey

Das Video zeigt, wie WISeKey diese einzigartigen Berganlagen nutzt, um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen. Das Video bietet einen faszinierenden Einblick in die hochsicheren Einrichtungen und die fortschrittlichen Technologien, die WISeKey einsetzt: [WISeKey Mountain Facility](https://youtu.be/ZKzQvWHZJB4?si=lmBQOOenNmlIj7E6).

Über WISeKey:

Die WISeKey International Holding Ltd (“WISeKey”, SIX: WIHN; Nasdaq: WKEY) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, digitale Identität und IoT-Lösungen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Schweiz und operiert durch mehrere Tochtergesellschaften, die sich jeweils auf spezifische Aspekte seines Technologieportfolios konzentrieren. Diese Tochtergesellschaften umfassen:

1. SEALSQ Corp (Nasdaq: LAES), die sich auf Halbleiter, PKI und Post-Quantum-Technologieprodukte spezialisiert.

2. WISeKey SA, die sich auf Root of Trust (RoT) und PKI-Lösungen für sichere Authentifizierung und Identifikation in IoT, Blockchain und KI spezialisiert.

3. WISeSat AG, die sich auf Raumfahrttechnologie für sichere Satellitenkommunikation, insbesondere für IoT-Anwendungen, konzentriert.

4. WISe.ART Corp, die sich auf vertrauenswürdige Blockchain-NFTs fokussiert und den WISe.ART-Marktplatz für sichere NFT-Transaktionen betreibt.

Jede Tochtergesellschaft trägt zur Mission von WISeKey bei, das Internet zu sichern, indem sie sich auf ihre jeweiligen Forschungs- und Fachgebiete konzentriert. Ihre Technologien integrieren sich nahtlos in die umfassende WISeKey-Plattform. WISeKey sichert digitale Identitätsökosysteme für Individuen und Objekte mithilfe von Blockchain-, KI- und IoT-Technologien. Mit über 1,6 Milliarden eingesetzten Mikrochips in verschiedenen IoT-Sektoren spielt WISeKey eine wichtige Rolle bei der Sicherung des Internets der Dinge. Die Halbleiter des Unternehmens generieren wertvolle Big Data, die mit KI analysiert werden, um vorausschauend Geräteausfälle zu verhindern. Vertrauenswürdig durch das OISTE/WISeKey kryptografische Root of Trust bietet WISeKey sichere Authentifizierung und Identifikation für IoT-, Blockchain- und KI-Anwendungen. Das WISeKey Root of Trust gewährleistet die Integrität von Online-Transaktionen zwischen Objekten und Menschen. Für weitere Informationen zur strategischen Ausrichtung von WISeKey und seinen Tochtergesellschaften besuchen Sie bitte www.wisekey.com.

Presse- und Investorenkontakte:

WISeKey International Holding Ltd

Unternehmenskontakt:

Carlos Moreira

Chairman & CEO

Tel: +41 22 594 3000

info@wisekey.com

WISeKey Investor Relations (USA)

The Equity Group Inc.

Lena Cati

Tel: +1 212 836-9611 / lcati@equityny.com

Katie Murphy

Tel: +1 212 836-9612 / kmurphy@equityny.com

Haftungsausschluss:

Diese Mitteilung enthält ausdrücklich oder implizit bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen über die WISeKey International Holding Ltd und ihr Geschäft. Solche Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die finanzielle Lage, die Leistung oder die Erfolge der WISeKey International Holding Ltd erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen. Die WISeKey International Holding Ltd stellt diese Mitteilung zum heutigen Datum zur Verfügung und übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderer Gründe zu aktualisieren.

Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots für Wertpapiere dar und stellt keinen Emissionsprospekt im Sinne des Schweizer Finanzdienstleistungsgesetzes (FinSA), der Vorgängergesetzgebung der FinSA oder Werbung im Sinne der FinSA dar. Anleger müssen sich auf ihre eigene Bewertung der WISeKey und ihrer Wertpapiere verlassen, einschließlich der Vor- und Nachteile, die damit verbunden sind. Nichts hierin Enthaltenes stellt eine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der zukünftigen Leistung von WISeKey dar.